Es werden nur ausgesuchte Kräuter, Samen, Früchte und Wurzeln verwendet, die zum Teil vom jetzigen Frater Destillateur noch mit Hand ausgesammelt werden. Oberstes Gebot ist Qualität, das reinste, das möglichst Beste aus den pflanzlichen Substanzen, bei Wahrung der ökologischen Grundsätze, zu gewinnen. Es werden die Kräuter aus den verschiedensten Provinzen eingekauft und vom Frater Destillateur aufs Genaueste geprüft.
In der Destillation werden aus den Kräutern nur die ätherischen Öle in alkohol-wässriger Basis gewonnen, die dann zu Liqueur verarbeitet werden. In der Mazeration werden die Kräuter in Alkohol eingelegt (eine Frage der Prozente – Geheimnis des Frater Destillateurs), Lege Artis behandelt, koliert, um als Reinsubstanz weiterverarbeitet zu werden. Die Digeration stellt eine Mazeration dar, in der temporär thermische Einflüsse genutzt werden. Die Perkolation stellt eine Extraktion der Pflanzen dar, in der alles aus der Pflanze gewonnen wird.