Führungen

Traditionelle Produktionsstätten, spannende und witzige Anekdoten aus über 400 Jahren Geschichte, modernste Technologie sowie die Möglichkeit unsere Produkte zu kosten. Führungen im Kloster Ettal bieten Einblicke, lehrreiche Informationen und viel Spaß. Folgende Bereiche lernen Sie in unseren Führungen kennen:

Klosterbrauerei

Treffpunkt ist der Torbogen zur Brauerei. Die Führung zeigt das alte und neue Sudhaus, die Flaschen- und Fassabfüllung, den Gär- und Lagerkeller sowie das Brauereimuseum. Im Bräustüberl gibt es die Möglichkeit, die Biere zu probieren. Die Mutigen können es während der Verkostung mit unserer Fingerhakelmaschine aufzunehmen.

Liqueurmanufaktur

Treffpunkt ist der Torbogen zur Liqueurmanufaktur. Die Führung gibt Einblicke in die Geschichte der Destillerie und einen Überblick über die vielfältige Produktpalette. Zudem sehen Sie die Destialltiosnanlage und erhalten in der Kräuterkammer einen breiten Überblick über die Zutaten unserer Spirituosen. Das Finale der Tour ist vor dem legendären „Frater-Vitalis-Probierschrank“.

Gruppenführungen

Für Gruppen ab 20 Personen organisieren wir gerne jederzeit Führungen nach Ihren Wünschen. Gerne kombinieren wir auch Führungen miteinander. Die zusätzlichen Führungsangebote des Klosters (z.B. Basilika, Outdoortour mit unserem Klosterförster) finden Sie auf www.kloster-ettal.de/fuehrungen. Gruppenführungen sind auf Deutsch oder Englisch möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Gruppenführung mindestens 14 Tage im Voraus angefragt werden müssen.

KLosterbrauerei

11,00 € pro Person

Liqueurmanufaktur

8,00 € pro Person

Anfragen an:  fuehrungen@ettaler.de

Kombinieren Sie Ihren Aufenthalt in unserem Kloster mit einem guten bayerischen Essen im Klosterhotel „Ludwig der Bayer“. Essensgäste des Klosterhotels erhalten 20% Rabatt auf unsere Führungspreise. Übernachtungsgäste sogar 50%. Reservierung erbeten unter: 08822-9150, hotel@kloster-ettal.de.

Als Übernachtungsgast in unserem Klosterhotel „Ludwig der Bayer“ erhalten Sie auf unsere Führungen einen Rabatt.

Unsere öffentliche Klosterbrauerei Führung

Informationen:
– Bitte beachten Sie, dass in der Zeit vom 6. November bis 3. Dezember KEINE öffentlichen Führungen stattfinden. 
– Kinder und Jugendliche erhalten bei unseren Führungen alkoholfreie Getränke

Einschränkungen: An Feiertagen sowie bei klösterlichen Veranstaltungen und während Gottesdiensten finden die Führungen nicht statt.

Die Brauerei-Führung ist nicht barrierefrei. Hier müssen einige Treppen gelaufen werden. 

Wir Benediktiner von Ettal

Dienstag und Freitag 15.00 Uhr,
Dauer ca. 60 Minuten, inkl. kleiner Bierprobe

12,00 € pro Person
Derzeit ist leider nur Barzahlung möglich.

Kinder bis 12 Jahre frei

Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre: 50% Ermäßigung

Als Übernachtungsgast in unserem Klosterhotel „Ludwig der Bayer“ erhalten Sie auf unsere Führungen einen Rabatt von 50%.

Unsere öffentliche Liqueurmanufaktur Führung

Corona-bedingt bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:

– Bitte beachten Sie, dass in der Zeit vom 6. November bis 3. Dezember keine öffentlichen Führungen stattfinden. 

Einschränkungen: An Feiertagen sowie bei klösterlichen Veranstaltungen und während Gottesdiensten finden die Führungen nicht statt.

Die Destillerie-Führung und die Brauerei-Führung sind nicht barrierefrei. Hier müssen einige Stufen gelaufen werden. 

Montag und Donnerstag 16.00 Uhr,
Dauer 45 Minuten, inkl. kleiner Liqueurprobe

9,00 € pro Person
Derzeit ist leider nur Barzahlung möglich.

Kinder bis 12 Jahre frei

Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre: 50% Ermäßigung

Als Übernachtungsgast in unserem Klosterhotel „Ludwig der Bayer“ erhalten Sie auf unsere Führungen einen Rabatt von 50%.

Vor dieser Führung findet immer um 15.00 Uhr die Führungen in der Basilikaführung statt. Hinweise hierfür finden Sie hier.

An folgenden Tagen finden keine öffentlichen Führungen statt:

  • Allerheiligen, 1. November 2023
  • 1. Weihnachtstag, 25. Dezember 2023
  • 2. Weihnachtstag, 26. Dezember 2023
  • An Feiertagen sowie bei klösterlichen Veranstaltungen finden die Führungen nicht statt.
  • Die Brauerei-Führung ist nicht barrierefrei. Hier müssen einige Treppen gelaufen werden. 
  • Die Destillerie-Führung ist nicht barrierefrei. Hier müssen ca. 5 Stufen genommen werden
Scroll to Top